- umstellen
- ụm·stel·len1; stellte um, hat umgestellt; [Vt/i] 1 (etwas) umstellen etwas von einem Platz an einen anderen stellen ≈ verrücken: Möbel umstellen; die Wörter in einem Satz umstellen2 (etwas) umstellen einen Hebel o.Ä. anders stellen <die Weichen umstellen>3 (jemanden / etwas) ((von etwas) auf etwas (Akk)) umstellen etwas (für jemanden) (in bestimmter Hinsicht) ändern: ein Baby von Muttermilch auf feste Nahrung umstellen; seine Ernährung völlig umstellen; (den Betrieb) auf Computer umstellen;[Vr] 4 sich ((von etwas) auf etwas (Akk)) umstellen sich veränderten Umständen oder Situationen anpassen <sich umstellen müssen>: sich rasch auf das tropische Klima umstellen|| hierzu Ụm·stel·lung die; zu 1-3 ụm·stell·bar Adj————————um·stẹl·len2; umstellte, hat umstellt; [Vt] <Personen> umstellen jemanden / etwas Personen bilden einen Kreis um jemanden / etwas (herum), damit er / es nicht entkommen kann: Die Polizei umstellte das Haus, in dem sich der Dieb aufhielt|| hierzu Um·stẹl·lung die; nur Sg
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.